Was ist der

Founders Breakfast Club

Wir veranstalten den Founders Breakfast Club mit dem Ziel Startups in Tirol zu vernetzen und den Austausch zu fördern. Dazu laden wir auch immer eine:n Gründer:in eines etablierten Startups ein, ganz nach dem Motto „Frühstücken mit …“. Dadurch bekommt ihr auch noch wertvollen Input für den Gründungsprozess mit und könnt voneinander lernen. Wir wollen eine lockere Atmosphäre für guten Austausch schaffen. Wie soll das besser gehen als bei einer leckeren Tasse Kaffee.

Alle Events im ÜberblickRead More
Founders Breakfast Club

Alle Infos auf einem Blick

Für Wen?

(angehende) Gründer:innen von Startups - Bitte beachte: Beratungsunternehmer:innen, Coaches, Yogalehrer:innen, Fotograf:innen o. Ä. zählen hier nicht dazu - schau sonst gern bei der Wirtschaftskammer und deren Angebote für Selbsständige vorbei!

Wann?

Alle 2 Monate; zwischen 8-10 Uhr

Wo?

In einem Café in Innsbruck – wechselt jedes Mal

Founders Breakfast Club

Mit diesen Startups haben wir schon gefrühstückt

slider

Alfons Huber, Co-Founder von REPS-Tirol GmbH. REPS-Tirol GmbH ist ein Pionier in der nachhaltigen Energiegewinnung und verwandelt alltäglichen Verkehr in saubere Energie. Ihr Ziel: die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig die Energieunabhängigkeit stärken. Seit 2019 treibt Alfons die Entwicklung von REPS kontinuierlich voran – und wurde dafür sogar in die Forbes 30 Under 30 aufgenommen. Das Frühstück lief unter dem Motto “Was ich gerne früher gewusst hätte”.

- Alfons Huber, Co-Founder von REPS-Tirol GmbH
slider

Lina Graf, Co-Founderin & CEO Doc2me (formerly femble). doc2me erweitert den Einfluss von Ärzt:innen über die Praxis hinaus. In wenigen Minuten lassen sich geprüfte, personalisierte Gesundheitsinformationen erstellen und direkt mit Patient:innen teilen – klar, verständlich und zuverlässig. Lina teilte mit uns spannende Insights rund um das Thema Startup Fundraising.

- Lina Graf, Co-Founderin & CEO Doc2me (formerly femble)
slider

David Plaseller ist Co-Founder und CEO von revitalize. revitalyze revolutioniert die Bauindustrie, indem nachhaltige Baupraktiken zugänglich und effizient gestaltet werden. Als erste digitale Plattform zur Optimierung der Beschaffung recycelter Zuschlagstoffe für eine Kreislaufwirtschaft ermöglicht revitalyze schnellere Bearbeitungszeiten pro Bestellung. David sprach mit uns zum Thema Nachhaltigkeit, Investment und Förderungen.

- David Plaseller, Co-Founder & CEO revitalize
slider

Nina Fauland ist Co-Founderin und CEO von wiasano. Wiasano steigert die Effizienz im Online-Marketing, indem zahlreiche Aufgaben durch KI-gestützte Tools vereinfacht werden. Die Software bietet Funktionen zur automatisierten Texterstellung, zur Erstellung von Redaktionsplänen, zum einfachen Teammanagement und zur regelmäßigen Auswertung von Aktivitäten. Nina sprach mit uns über den Markenaufbau von Startups.

- Nina Fauland, Co-Founderin & CEO wiasano
slider

Micheal Strobel ist Co-Founder und CEO von upstreamsurfing. Upstreamsurfing bringt nachhaltige Surflösungen direkt in die Stadt, indem es das natürliche Fließwasser von Flüssen nutzt, um eine Mischung aus Flusssurfen, Wellenreiten und Wakeboarden zu ermöglichen – ganz ohne zusätzlichen Energieverbrauch. Das System bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Team-Events für Firmen und Vereine. Michael sprach mit uns zum Thema Co-founding, Wachstum und Herausforderungen

- Michael Strobel, Co-Founder & CEO upstreamsurfing
slider

Benjamin Kehrer, CMO von 21energy. 21energy entwickelt nachhaltige Energie- und Heizlösungen und macht Wärme profitabel. Durch Bitcoin-Mining in Kombination mit Abwärmenutzung entsteht eine innovative Technologie zur CO₂-Reduktion, Netzstabilisierung und Unterstützung der Energiewende. Das Frühstück lief unter dem Motto: Trennung mit Hindernissen: Preventing & Overcoming Challenges in Startup-Teams. Eine persönliche Tragikkomödie.

- Benjamin Kehrer, CMO von 21energy
slider

Christoph Prokeš , Co-Founder von Mission Solar. Mission Solar ist ein regionaler Partner für wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Solarlösungen. Das Unternehmen begleitet Kund:innen bei ihrem Investment in Solarstrom, informiert über neue Chancen, unterstützt bei der Optimierung bestehender Anlagen und hilft, Verbrauch und Produktion intelligent zu steuern. Christoph teilte seine Insights rund um seine Startup-Journey: bootstrapped remote only Startup mit 50+ Mitarbeiter:innen, Exit, Masken-Deals in Corona-Zeiten, und jetzt Climate Tech.

- Christoph Prokeš , Co-Founder von Mission Solar
Kontakt

Get in touch!

Du möchtest dich aktiv in das Startup.Tirol Ökosystem einbringen und bist vielleicht selber Gründer:in eines Startups? Dann schreib uns doch gerne eine Mail

Franziska Lässer
Innovative Gründungen